Künstler: | Cranach d. Ä., Lucas |
Entstehungsjahr: | um 1525 |
Maße: | 56 × 46 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Moskau |
Sammlung: | Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1911: Cranach · Sixtinische Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna
DamenConvLex-1834: Cranach, Lucas · Madonna
Herder-1854: Cranach · Madonna
Meyers-1905: Cranach · Madonna di Campiglio · Sixtīnische Madonna · Madonna · Madonna del Monte
Pierer-1857: Cranach · Maroicic von Madonna del Monte · Sixtinische Madonna · Madonna · Alla Madonna · La Madonna d'agosta
Buchempfehlung
Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro