Künstler: | Crivelli, Carlo |
Langtitel: | Altarpolyptychon der Gemeindekirche von Porto San Giorgio, rechter Tafel, Szene: Hl. Georg |
Entstehungsjahr: | um 1470 |
Maße: | 90 × 46 cm |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Boston (Massachusetts) |
Sammlung: | Isabella Stewart Gardner Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Der Altar wurde im 19. Jahrhundert getrennt, die Tafeln befinden sich heute in verschiedenen Museen (London, Washington, Tulsa, Kraków etc.) |
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro