Crivelli, Carlo: Hl. Georg

Crivelli, Carlo: Altarpolyptychon der Gemeindekirche von Porto San Giorgio, rechter Tafel, Szene: Hl. Georg
Künstler:Crivelli, Carlo
Langtitel:Altarpolyptychon der Gemeindekirche von Porto San Giorgio, rechter Tafel, Szene: Hl. Georg
Entstehungsjahr:um 1470
Maße:90 × 46 cm
Technik:Tempera auf Holz
Aufbewahrungsort:Boston (Massachusetts)
Sammlung:Isabella Stewart Gardner Museum
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Der Altar wurde im 19. Jahrhundert getrennt, die Tafeln befinden sich heute in verschiedenen Museen (London, Washington, Tulsa, Kraków etc.)

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon