| Künstler: | Dürer, Albrecht |
| Entstehungsjahr: | 1514 |
| Maße: | 21,6 × 31,3 cm |
| Technik: | Feder über Pinsel, Wasserfarben, auf Papier |
| Aufbewahrungsort: | Wien |
| Sammlung: | Kunsthistorisches Museum |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Zeichnung nach Hartmann Schedels Kopien der Zeichnungen Cyriakus von Ankona und in Anlehnung an den Dürers »Adam und Eva«, Kupferstich von 1504 entstanden |
Brockhaus-1809: Venus · Venus [2] · Die Mediceische Venus · Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1911: Venus · Venus [2] · Mediceische Venus · Fliegenfalle der Venus · Dürer
DamenConvLex-1834: Venus (Mythologie) · Venus, Frau · Venus (Astronomie) · Dürer, Albrecht
Meyers-1905: Venus [1] · Venus [2] · Venus [3] · Sine Cerĕre et Baccho friget Venus · Venus [4] · Fliegenfalle der Venus · Medicēische Venus · Dürer
Pierer-1857: Venus Vulgivăga · Sine Cerĕre et Baccho friget Venus · Venus [2] · Venus [1] · Nefanda Venus · Durchgang der unteren Planeten Mercur u. Venus durch die Sonne · Fliegenwedel der Venus · Medicēische Venus · Dürer