Daddi, Bernardo: Thronende Madonna mit Kind und den Hl. Nikolaus, Dominikus, Franziskus, Johannes dem Täufer, Margarete und Katharina [2]

Daddi, Bernardo: Thronende Madonna mit Kind und den Hl. Nikolaus, Dominikus, Franziskus, Johannes dem Täufer, Margarete und Katharina
Künstler:Daddi, Bernardo
Entstehungsjahr:1. Hälfte des 14. Jh.
Maße:19 × 44 cm
Technik:Tempera auf Holz
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Sammlung:Pinacoteca (Depot); Inv. 40177
Epoche:Gotik, Vorrenaissance
Land:Italien
Kommentar:Die gegenwärtige Zusammenstellung des um 1320 datierbaren Polyptychons entspricht nicht dem Originalzustand; denn möglicherweise waren die Täfelchen nicht nur anders angeordnet, sondern es könnte auch eines fehlen (wahrscheinlich eine Kreuzigung), was ein Vergleich mit dem Aufbau des Taccoli Canacci-Polyptychons von Daddi nahelegt (Parma, Pinakothek). Das Werk wurde aus der Biblioteca Vaticana übernommen.

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon