| Künstler: | Englischer Kupferstecher um 1775 | 
| Langtitel: | Spielkarten: Herzdame | 
| Entstehungsjahr: | um 1775 | 
| Maße: | 9 × 6,5 cm | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Aufbewahrungsort: | London | 
| Sammlung: | Victoria & Albert Museum | 
| Epoche: | Barock | 
| Land: | Großbritannien | 
| Kommentar: | Aus einem Kartenspiel von 52 einseitig bedruckten Blättern mit Darstellungen der regierenden Könige von Frankreich, Preußen, England und Spanien | 
Adelung-1793: Kupferstecher, der
Brockhaus-1911: Spielkarten · Kupferstecher · Englischer Gruß · Englischer Tüll · Englischer Lobgesang · Englischer Schweiß
DamenConvLex-1834: Spielkarten
Herder-1854: Spielkarten · Englischer Gruß · Englischer Schweiß
Lueger-1904: Englischer Verband · Englischer Lloyd
Meyers-1905: Spielkarten · Englischer Tüll · Englischer Gruß · Englischer Schweiß · Englischer Spinat
Pierer-1857: Kupferstecher · Englischer Tanz · Englischer Spitz · Englischer Schweiß · Englischer Spinat · Englischer Klee · Englischer Tabak · Englischer Wachtellhund · Englischer Fischzaun · Englischer Schlüssel · Englischer Einband · Englischer Firniß · Englischer Band · Englischer Baustyl · Englischer Fluß · Englischer Haken · Englischer Sattel · Englischer Gesang · Englischer Gruß
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro