Gogh, Vincent Willem van: Fischer am Strand

Gogh, Vincent Willem van: Fischer am Strand
Künstler:Gogh, Vincent Willem van
Entstehungsjahr:1882
Maße:51 × 33,5 cm
Technik:Öl auf Leinwand auf Holz
Aufbewahrungsort:Otterlo
Sammlung:Rijksmuseum Kröller-Müller
Epoche:Postimpressionismus
Land:Niederlande und Frankreich
Kommentar:Entstanden in Den Haag
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Fischer, der · Strand, der

Brockhaus-1809: Ludwig Fischer

Brockhaus-1837: Strand

Brockhaus-1911: Fischer [6] · Fischer [5] · Fischer [8] · Fischer [7] · Fischer [2] · Fischer · Fischer [4] · Fischer [3] · Strand · Strand [2] · Gouden Willem

DamenConvLex-1834: Fischer–Achten · Fischer, Beatrix

Eisler-1912: Fischer, Karl Philipp · Fischer, Kuno · Fischer, Engelbert Lorenz · Fischer, J. C. · Opzoomer, Cornelis Willem

Herder-1854: Fischer [1] · Fischer [2] · Fischer von Erlach · Fischer von Waldheim · Strand

Meyers-1905: Fischer von Erlach · Fischer · Fischer von Waldheim · Strand [2] · Timmendorfer Strand · Strand [1] · Brill, Willem Gerard · Gouden Willem

Pagel-1901: Fischer, Georg · Fischer, Hermann Eberhard · Fischer, Otto · Fischer, Bernhard · Fischer, Friedrich · Fischer, Friedrich Ernst · Tilanus, Jan Willem Reinier · Saenger, Willem Matthys Hendrik · Gori, Marinus Willem Clement

Pataky-1898: Fischer, S. · Fischer, Theresia · Fischer, Minna · Fischer, Ottilie · Fischer, Martha Renate · Fischer-Dückelmann, Dr. Anna · Fischer-Dückelmann, Frau Anna · Fischer, M. · Fischer, Frau Marie · Fischer, Frl. Anna · Fischer, Frau Betti · Fischer, Frau Elise · Fischer, Frl. Jenny · Fischer, Frl. Martha Renate · Fischer, Karoline Auguste · Fischer, Frl. Friederike · Strand, Ernst am · Strand, Gabriel

Pierer-1857: Fischer [2] · Fischer [1] · Strand · Willem de Matoc · Willem

Roell-1912: Fischer

Schmidt-1902: Fischer, Gustav

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon