Künstler: | Leonardo da Vinci |
Entstehungsjahr: | um 1478 |
Maße: | 28,2 × 20 cm |
Technik: | Silberstift auf gelblich-weißem Papier |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Während seiner Gesellenzeit in der Werkstatt Verricchios entstanden, entweder Vorzeichnug zu einem Relief oder Kopie nach dem »Darius-Relief« von Verrocchio |
Adelung-1793: Rüstung, die · Krieger, der · Profil, das
Brockhaus-1809: Das Profil · Leonardo da Vinci
Brockhaus-1837: Profil · Vinci
Brockhaus-1911: Rüstung · Profil · En profil · Vinci · Lionardo da Vinci · Leonardo da Vinci
DamenConvLex-1834: Profil · Vinci · Leonardo da Vinci
Eisler-1912: Vinci · Leonardo da Vinci
Herder-1854: Profil · En profil · Vinci · Leonardo da Vinci
Lueger-1904: Rüstung · Ehrenfriedhöfe für Krieger · Profil
Meyers-1905: Rüstung · Profīl · En profil · Vinci · Lionardo da Vinci
Pataky-1898: Krieger, Charlotte
Pierer-1857: Rüstung · Schwere Rüstung · Krieger · Zehntausend Ritter od. Krieger · En profil · Profil · Leonardo da Vinci · Vinci
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro