Künstler: | Meister der Fuldaer Schule (II) |
Langtitel: | Hrabanus Maurus, Das Lob des Heiligen Kreuzes, Szene: Ludwig der Fromme |
Entstehungsjahr: | um 840 |
Technik: | Pergament |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Österreichische Nationalbibliothek |
Epoche: | Karolingische Malerei |
Land: | Frankreich und Deutschland |
Kommentar: | Buchmalerei |
Adelung-1793: Lob, das · Schule, die · Real-Schule, die · Heiligen
Brockhaus-1809: die Veterinair-Schule · Die Florentinische Schule · Die Flamändische Schule
Brockhaus-1911: Töchter des heiligen Kreuzes · Lob-nor · Hohe Schule · Tübinger Schule · Megarische Schule · Elische Schule · Eleatische Schule · Antiochenische Schule · Priester vom Heiligen Geist · Anbetung des heiligen Sakraments · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Heiligen-Grabes-Orden · Diener der heiligen Jungfrau
DamenConvLex-1834: Niederländische Schule · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule
Herder-1854: Italienische Schule · Megarische Schule · Salamantinische Schule · Ionische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Heiligen-Geistes-Archipel
Meyers-1905: Töchter des heiligen Kreuzes · Heiligen Kreuzes-Töchter · Lob-Nor · Hohe Schule · Elische Schule · Erētrische Schule · Megarische Schule · Paritätische Schule · Pneumatische Schule · Ionische Schule · Tübinger Schule · Alexandrinische Schule · Antiochēnische Schule · Eleatische Schule · Schule · Schule von Athen · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Väter vom Heiligen Geist · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Heiligen Grabes-Orden · Hermengildo, Orden des heiligen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu
Pierer-1857: Heiligen Kreuzes · Brüder des Kreuzes · Weißen Kreuzes Orden · Lob-Noor · Lob · Ionische Schule · Italienische Schule · Eleatische Schule · Florentiner Schule · Elische Schule · Alexandrinische Schule · Brabanter Schule · Bologneser Schule · Aristotelische Schule · Antiochcnische Schule · Heiligen Herzensorden · Heiligen Grabsorden · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Geists-Insel · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geistes-Orden · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Diener der heiligen Jungfrau
Buchempfehlung
1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.
94 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro