Künstler: | Millais, Sir John Everett |
Entstehungsjahr: | 1851 |
Maße: | 22,8 × 12,2 cm |
Technik: | Feder, laviert, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Ottawa |
Sammlung: | National Gallery of Canada |
Epoche: | Präraffaeliten |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Studie zum gleichnamigen Gemälde |
Adelung-1793: Arche, die · Taube, die · Pasteten-Taube, die · Rückkehr, die
Brockhaus-1911: Millais · Everett · Arche · Taube Flut · Malteser Taube
DamenConvLex-1834: Arche · Taube
Herder-1854: Everett · Arche · Taube
Meyers-1905: Millais · Everett [2] · Everett [1] · Arche · Taube Flut · Taube, Bernhard · Malteser Taube · Taube
Pataky-1898: Taube, Helene Freifrau v.
Pierer-1857: Everett · Everett · Heilige Arche · Pont de l'Arche · Arche [3] · Arche [2] · Arche [4] · Arche [1] · Taube [4] · Taube [3] · Wilde Taube · Türkische Taube · Taube Nessel · Grönländische Taube · Taube [2] · Taube [1] · Rückkehr
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro