Künstler: | Modigliani, Amedeo |
Entstehungsjahr: | 1918 |
Maße: | 116 × 73 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Italien und Frankreich |
Adelung-1793: Blau, das · Blau · Mädchen, das
Brockhaus-1809: Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans
Brockhaus-1911: Hamburger Blau · Thénards Blau · Erlanger Blau · Frankfurter Blau · Neuwieder Blau · Pariser Blau · Kasseler Blau · Leidener Blau · Chemisch Blau · Blau · Blau [2] · Baseler Blau · Berliner Blau · Bremer Blau · Casseler Blau · Blau [3] · Braunschweiger Blau · Heiliges Mädchen von Kent
Herder-1854: Leydener Blau · Blau
Lueger-1904: Thénardsches Blau · Leydener(Leidener)blau · Diphenylamin, -blau, -orange
Meyers-1905: Nicholsons Blau · Napoleons Blau · Meldolas Blau · Raymonds Blau · Williamsons Blau · Turnbulls Blau · Thénards Blau · Dießbacher Blau · Bläu · Baseler Blau · Abgezogenes Blau · Blau [1] · Coupiers Blau · Blau [3] · Blau [2]
Pataky-1898: Mädchen-Liederkranz · Mädchen die gefallenen · Kochbuch für Mädchen
Pierer-1857: Britisches Blau · Blau-Lilie · Diesbacher Blau · Chemisches Blau · Blau [2] · Bläu · Berliner Blau · Blau [1] · Blau anlaufen lassen · Mädchen
Buchempfehlung
Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.
76 Seiten, 5.80 Euro