Künstler: | Poccetti, Bernardino |
Langtitel: | Szene aus dem Leben des Hl. Bruno |
Entstehungsjahr: | um 15911592 |
Maße: | 37,2 × 19 cm |
Technik: | Feder in Braun, laviert, über Kreidevorzeichnung, weiß gehöht, auf graublauem Papier, mit Rötel quadriert |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Manierismus, Barock |
Land: | Italien |
Kommentar: | Entwurf zu einem Fresko zum Leben Hl. Bruno in der Certosa di Valdema in Galuzzo bei Florenz, Szene: Der Heilige erscheint dem Grafen Ruggero di Calabria, um ihn vom Verrat seiner Truppen zu berichten |
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro