Pontormo, Jacopo: Erzengel Michael

Pontormo, Jacopo: Erzengel Michael, Fragment
Künstler:Pontormo, Jacopo
Langtitel:Erzengel Michael, Fragment
Entstehungsjahr:1519
Maße:173 × 59 cm
Technik:Öl auf Holz
Aufbewahrungsort:Empoli
Sammlung:Museo della Collegiata
Epoche:Manierismus
Land:Italien
Kommentar:Toskanische Schule, urspr. rechter Flügel eines Triptychons der Kirche San Michele in Pontormo, vgl. linker Flügel: Erzengel Michael

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon