Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studienblatt [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studienblatt, Zwei weibliche Akte, sitzend, im Halbprofil
Künstler:Rembrandt Harmensz. van Rijn
Langtitel:Studienblatt, Zwei weibliche Akte, sitzend, im Halbprofil
Entstehungsjahr:um 1654–1656
Maße:25,6 × 18 cm
Technik:Feder in Bister, laviert, auf bräunlichem Papier
Aufbewahrungsort:Den Haag
Sammlung:Mauritshuis
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Holland)
Kommentar:Aktstudien nach Modell

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon