Künstler: | Rops, Félicien |
Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 19. Jh. |
Technik: | Lithographie |
Epoche: | Symbolismus |
Land: | Belgien |
Adelung-1793: Fleck, der · Bläue, die
Brockhaus-1911: Blinder Fleck · Fleck · Blaue Grotte · Blaue Berge · Blaue Blume · Blaue Erde
Herder-1854: Fleck · Blaue Pillen · Blaue Berge · Blaue Grotte
Meyers-1905: Fleck [2] · Fleck [1] · Blinder Fleck · Gelber Fleck · Mariottescher Fleck · Konrad Fleck · Rops · Bläue des Himmels · Blaue Erde · Mäler, blaue · Blaue Berge · Blaue Blume · Blaue Mäler · Blaue Pillen · Farbe, blaue · Blaue Grotte · Blaue Häuser
Pataky-1898: Fleck, Frl. Clara
Pierer-1857: Fleck · Blinder Fleck · Blauer Fleck · Félicien, St. · Röps · Blaue Pillen · Blaue Räcke · Blaue Krankheit · Blaue Miniaturfarbe · Blaue Ringe um die Augen · Blaue Tinte · Kürsche Vorst van de blaue Berg · Blaue Rothstriche · Blaue Stärke · Blaue Krähe · Blaue Binde · Blaue Bücher · Blaue Büßer · Blaue Berge · Blaue · Bläue · Blaue Aue · Blaue Grade · Blaue Grotte · Blaue Kante · Blaue Glasur · Blaue Drossel · Blaue Farbe · Blaue Flagge
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro