| Künstler: | Rowlandson, Thomas |
| Entstehungsjahr: | um 1800 |
| Technik: | Aquarell |
| Epoche: | Rokoko |
| Land: | Großbritannien |
Adelung-1793: Reitkunst, die · Neue (1), das · Neue (2), die
Brockhaus-1911: Reitkunst · Neue Welt · Neue Freie Presse · Neue Republik · Neue Hebriden · Neue Preußische Zeitung
DamenConvLex-1834: Weibliche Reitkunst · Arkadien (das neue)
Meyers-1905: Reitkunst · Neue Republik · Neue Rechnung · Neue Preußische (†) Zeitung · Neue Rundschau · Neue Zürcher Zeitung und schweizerisches Handelsblatt · Neue Welt · Neue Sterne · Neue · Neue Ansprüche · Hebriden, Neue · Maas, Neue · Neue Freie Presse · Neue Hebriden · Neue Ära · Neue deutsche soziale Partei
Pierer-1857: Umschlossene Gebiete · Reitkunst · Neue Würze · Neue Welt · Neue Tempelherrn · Neue Yssel · Neue Sterne · Neue Lichter · Neue Hebriden · Neue Benedicte · Neue Propheten · Neue Pfalz · Neue Manichäer
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro