Seurat, Georges: Clown und drei Figuren

Seurat, Georges: Clown und drei Figuren
Künstler:Seurat, Georges
Entstehungsjahr:um 1887
Maße:23,3 × 30,8 cm
Technik:Conté-Kreide auf Papier
Aufbewahrungsort:San Francisco (California)
Sammlung:The Fine Arts Museum
Epoche:Neoimpressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Figuren-Schneider, der · Figuren-Karte, die

Brockhaus-1837: Drei Könige · Drei

Brockhaus-1911: Clown · Lichtenbergsche Figuren · Karyokinetische Figuren · Lissajoussche Figuren · Widmannstättensche Figuren · Mitotische Figuren · Gemeine Figuren · Drei Gleichen · Drei Ähren · Drei Könige · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen

DamenConvLex-1834: Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Figuren · Gesetz der drei Stadien

Herder-1854: Clown · Auf drei Leiber

Lueger-1904: Plateaus Figuren

Meyers-1905: Clown · Gemeine Figuren · Figuren, akustische · Elektrochemische Figuren · Lichtenbergsche Figuren · Widmanstättensche Figuren · Rosettis Figuren · Lissajous' Figuren · Elektrische Figuren · Drei Könige · Problēm der drei Körper · Drei Männer im Feuerofen · Drei · Stern der drei Könige · Schwestern, drei · Drei Schwestern · Drei Zinnen · Drei- und einachsig · Drei-Ähren · Könige, Heilige drei · Herren, drei gestrenge · Heilige drei Könige

Pierer-1857: Clown · Heraldische Figuren · Künstliche Figuren · Elektrische Figuren · Gemeine Figuren · Verringerung der Figuren · Sprechende Figuren · Mohrische Figuren · Natürliche Figuren · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Heilige drei Könige · Drei-Pölker · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei Sieben · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei Männer im Feuerofen · Drei goldnen Vließe · Drei Könige