Antwort Mariä auf den Gruß der Engel

[391] Procopii Mariale festivale. S. 368.


Zwey Nachtigallen in einem Thal

Oftmals zusammen stimmen,

Sie singen mit so süßem Schall,

Daß es recht Wunder nimmet:

Sie modulieren in die Welt,

Keine der andern weichet,

Den Tod sie lieber leiden thät,

Eh sie der andern schweiget.


Zwey Nachtigallen ich singen hör,

Ein Engel kommt vom Himmel,

Nach Nazareth, nicht ungefähr,[391]

Ins jungfräuliche Zimmer,

O wie so lieblich singt er an,

Das Jungfräulein Maria:

Kein menschlich Zung beschreiben kann

Die süße Harmonie.


Was war nicht für ein Echo da,

Wie stimmten sie zusammen,

O wär ich doch gewesen nah,

Es würde mich entflammen.

Kein süßres Lied im Himmelreich,

Wird nimmermehr gehöret,

Als wenn die Selgen allzugleich

Wollen, was Gott begehret.


Quelle:
Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 391-392.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Des Knaben Wunderhorn
Ludwig Achim's von Arnim sämtliche Werke: Band XVII. Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, gesammelt von L. A. v. Arnim und Clemens Brentano. Band 3
Sämmtliche Werke, Neue Ausgabe. Herausgegeben von Bettina von Arnim und Wilhelm Grimm. Band 06: Des Knaben Wunderhorn I und II. - Reprint der Ausgabe von 1857
Des Knaben Wunderhorn Band 2
Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, gesammelt von L.A.v. Arnim und Cl. Brentano. Neu bearbeitet von Anton Birlinger und Wilhelm Crecelius; ... in Holz geschnitten von C.G. Specht: Band. 1
Ludwig Achim's Von Arnim Sämmtliche Werke: Des Knaben Wunderhorn. T. 3 (German Edition)