Wassersnoth

[72] Mündlich.


Zu Koblenz auf der Brücken

Da lag ein tiefer Schnee,

Der Schnee der ist verschmolzen,

Das Wasser fließt in See.


Es fließt in Liebchens Garten,

Da wohnet niemand drein,

Ich kann da lange warten,

Es wehn zwey Bäumelein.[72]


Die sehen mit den Kronen

Noch aus dem Wasser grün,

Mein Liebchen muß drin wohnen,

Ich kann nicht zu ihr hin.


Wenn Gott mich freundlich grüßet

Aus blauer Luft und Thal,

Aus diesem Flusse grüßet,

Mein Liebchen mich zumal.


Sie geht nicht auf der Brücken,

Da gehn viel schöne Fraun,

Sie thun mich viel anblicken,

Ich mag die nicht anschaun.


Quelle:
Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 72-73.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Des Knaben Wunderhorn
Ludwig Achim's von Arnim sämtliche Werke: Band XVII. Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, gesammelt von L. A. v. Arnim und Clemens Brentano. Band 3
Sämmtliche Werke, Neue Ausgabe. Herausgegeben von Bettina von Arnim und Wilhelm Grimm. Band 06: Des Knaben Wunderhorn I und II. - Reprint der Ausgabe von 1857
Des Knaben Wunderhorn Band 2
Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, gesammelt von L.A.v. Arnim und Cl. Brentano. Neu bearbeitet von Anton Birlinger und Wilhelm Crecelius; ... in Holz geschnitten von C.G. Specht: Band. 1
Ludwig Achim's Von Arnim Sämmtliche Werke: Des Knaben Wunderhorn. T. 3 (German Edition)