|
[83] Einst in meinen Jugendjahren
Hab ich Liebe viel erfahren,
In der Bel-Etage sowohl
Wie Sout'rain und Entresol.
Bin ein frecher Fuchs gewesen,
Machte nicht viel Federlesen,
Rupfte hier und rupfte da,
Lina, Laura, Lucia.
Als Student hat man es leichte,
Denn es heißt selbst in der Beichte:
Studiosus fecit id?
Macht ein Rosenkränzlein quitt.
Und so lebt man wie die Finken,
Drückt auf rauh und glatte Klinken,
Führn sie nur zum Kämmerlein,
Wo die lieben Mädchen sein.
[83]
Jetzo bin ich alt geworden
Und im grauen Katerorden
Allerältster Senior;
Komm mir selber putzig vor.
Von dem ganzen Lie-la-lieben
Ist kaum ein Gedicht geblieben,
Das erbärmlich klagt und klingt
Und Erinnerungen singt.
Traurig dreh ich meine Walze,
Die, belaugt vom Thränensalze,
Förmlich um Erbarmen steht,
Weil es mir so übel geht.
Laß ich meine Walze rasten,
Dreht da drüben ihren Kasten
Laura, einst die schönste Maid,
Jetzt ein Weib im Lumpenkleid.
Sie auch hat es toll getrieben
Mit dem gottverfluchten Lieben,
Darum, hör es, Publikum,
Dreht sie das Harmonium.
Oh ihr netten jungen Leute,
Liebt mit Maßen und gescheute,
Bis ihr, tadellos gesund,
Schließet einen Ehebund.
[84]
Denn die allerschlimmste Ehe
Thut noch immer nicht so wehe,
Wie das Leierkastenspiel,
Denn dies ist kein Lebensziel.
Kinderzeugen dahingegen
Macht Vergnügen und bringt Segen,
Wenns geschieht im Ehebett
Standesamtlich und honett.
Ausgewählte Ausgaben von
Irrgarten der Liebe
|
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro