Das Häschen

Das Häschen

[392] Das Häschen saß im Kohl und fraß und war ihm wohl.

Nicht weit auf einem Rasen geht ganz gemütlich grasen

ein Lämmlein weiß und schön.


Das Häschen

Da ist der böse Wolf gekommen

Und hat das Lämmlein mitgenommen;

Das Häslein hat's gesehn.[392]

Das Häschen sprang und lief

zum Bauer hin und rief:

»O weh o weh! He, Bauer, he!


Das Häschen

Grad ist der böse Wolf gekommen

und hat dein Lämmlein

mitgenommen!«


Das Häschen

Da nahm der Bauer Rüppel

den dicken harten Knüppel,[393]

sprach: »Danke, lieber Hase!«

und schlug ihn auf die Nase.


Das Häschen

Dann spricht er mit Gekicher:

»Mein Kohl ist sicher!«


Das Häschen

Und wer noch fragt,

was dies besagt,

ist offenbar

so klug als wie das

Häschen war.
[394]

Quelle:
Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 2, Hamburg 1959, S. 392-395.
Lizenz:
Ausgewählte Ausgaben von
Stippstörchen für Aeuglein und Oerchen
Stippstörchen für Aeuglein und Oerchen

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon