[129] Schön Manar trat aus dem wilden Wald,
Sie trat in den prächtigsten Garten;
Da blühten die Rosen rot und weiß,
Und lustig sprangen die Wasser.
Und über den Rosen und Wassern stieg
Ein Schloß mit schimmernden Kuppeln,
Zwei Flügelpferde standen am Tor
Aus grünem Erz gegossen.
Schön Manar schritt in das Schloß hinein,
Empor die schweigenden Treppen;
Zwölf Harfen hingen im Pfeilergang,
Die Spinnen woben darüber.
Und als sie trat in den ersten Saal,
Da stand eine Tafel gerüstet
Und funkelnder Wein in lichtem Kristall,
Doch niemand kam, sich zu letzen.
Und als sie trat in das zweite Gemach,
Da lag auf seidenen Kissen
Das schönste Weib in goldnem Gelock,
Doch schlief sie bleiernen Schlummer.[129]
Und als sie trat in den dritten Saal,
Da saß bei verhangenen Fenstern
Im dämmernden Raum auf güldenem Stuhl
Ein schattenhafter König.
Sein Antlitz war nicht jung noch alt,
Sein Haar war unbeschoren;
Auf seinen blassen Zügen lag
Ein unergründliches Elend.
Schön Manar sprach voll Mitleid: »Herr,
O brüte nicht hier so düster!
Die Welt ist draußen voll Sonnenschein
Und voll von Rosen der Garten.
»Was gehst du nicht, am funkelnden Wein
Dein trauriges Herz zu erquicken?
Was weckst du die schlafende Jungfrau nicht
Mit Küssen zu Lust und Liebe?«
Der König hub zu ihr empor
Die gramerloschenen Augen;
Er schüttelte trüb das Haupt, doch kam
Kein Wort von seinen Lippen.
Er schlug den Purpurmantel zurück
Von seiner linken Seite,
Da war sie nicht Fleisch, da war sie nicht Bein,
Da war sie schwarzer Marmor – –
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro