Nun danket all und bringet Ehr

[280] (Sirach 50, 24)


1.

Nun danket all und bringet Ehr,

Ihr Menschen in der Welt,

Dem, dessen Lob der Engel Heer

Im Himmel stets vermeldt.


2.

Ermuntert euch und singt mit Schall

Gott, unserm höchsten Gut,

Der seine Wunder überall

Und große Dinge tut.


3.

Der uns von Mutterleibe an

Frisch und gesund erhält

Und, wo kein Mensch nicht helfen kann,

Sich selbst zum Helfer stellt.


4.

Der, ob wir ihn gleich hoch betrübt,

Doch bleibet gutes Muts,

Die Straf erläßt, die Schuld vergibt

Und tut uns alles Guts.


5.

Er gebe uns ein fröhlich Herz,

Erfrische Geist und Sinn

Und werf all Angst, Furcht, Sorg und Schmerz

Ins Meeres Tiefe hin!


6.

Er lasse seinen Frieden ruhn

In Israelis Land,

Er gebe Glück zu unserm Tun

Und Heil zu allem Stand.


7.

Er lasse seine Lieb und Güt

Um, bei und mit uns gehn,[281]

Was aber ängstet und bemüht,

Gar ferne von uns stehn.


8.

So lange dieses Leben währt,

Sei er stets unser Heil,

Und wenn wir scheiden von der Erd,

Verbleib er unser Teil.


9.

Er drücke, wenn das Herze bricht,

Uns unsre Augen zu

Und zeig uns drauf sein Angesicht

Dort in der ewgen Ruh.

Quelle:
Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 280-282.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Wach auf, mein Herz, und singe: Vollständige Ausgabe seiner Lieder und Gedichte
Erinnerungen 2014: Postkartenkalender - Christliche Lieder & Gedichte
Wach auf, mein Herz, und singe. Gesamtausgabe seiner Lieder und Gedichte
Gedichte Von Paulus Gerhardt (German Edition)

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon