Wie ist es möglich, höchstes Licht?

[320] 1.

Wie ist es möglich, höchstes Licht,

Daß, weil vor deinem Angesicht

Doch alles muß erblassen,

Ich und mein armes Fleisch und Blut

Dir zu entgegen eingen Mut

Und Herze sollten fassen?


2.

Was bin ich mehr als Erd und Staub?

Was ist mein Leib als Gras und Laub?

Was taugt mein ganzes Leben?

Was kann ich, wenn ich alles kann?

Was hab und trag ich um und an,

Als was du mir gegeben?


3.

Ich bin ein arme Mad und Wurm,

Ein Strohhalm, den ein kleiner Sturm

Gar leichtlich hin kann treiben;

Wenn deine Hand, die alles trägt,

Mich nur ein wenig trifft und schlägt,

So weiß ich nicht zu bleiben.


4.

Herr, ich bin nichts! Du aber bist

Der Mann, der alles hat und ist,

In dir steht all mein Wesen;

Wo du mit deiner Hand mich schreckst,

Und nicht mit Huld und Gnaden deckst,

So mag ich nicht genesen.
[320]

5.

Du bist getreu, ich ungerecht,

Du fromm, ich gar ein böser Knecht

Und muß mich wahrlich schämen,

Daß ich bei solchem schnöden Stand

Aus deiner milden Vaterhand

Ein einzges Gut sollt nehmen.


6.

Ich habe dir von Jugend an

Nichts andres als Verdruß getan,

Bin Sünden voll geboren;

Und wo du nicht durch deine Treu

Mich wieder machest los und frei,

So wär ich gar verloren.


7.

Drum sei das Rühmen fern von mir,

Was dir gebührt, das geb ich dir,

Du bist allein zu ehren.

Ach laß, Herr Jesu, meinen Geist

Und was aus meinem Geiste fleußt,

Zu dir sich allzeit kehren!


8.

Auch wenn ich gleich was wohl gemacht,

So hab ichs doch nicht selbst verbracht,

Aus dir ist es entsprungen;

Dir sei auch dafür Ehr und Dank,

Mein Heiland, all mein Leben lang

Und Lob und Preis gesungen.

Quelle:
Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 320-321.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Wach auf, mein Herz, und singe: Vollständige Ausgabe seiner Lieder und Gedichte
Erinnerungen 2014: Postkartenkalender - Christliche Lieder & Gedichte
Wach auf, mein Herz, und singe. Gesamtausgabe seiner Lieder und Gedichte
Gedichte Von Paulus Gerhardt (German Edition)

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon