47. Trost-Liedlein

[369] 1.

Lieblichkeit /

Lust und Freud!

nach dem Regen / sehen

Freud' und Wonn /

Lust und Sonn;

was man wünscht / geschehen.


2.

Wird nicht schier

meine Gier

gleiches Ziel erreichen?

muß nicht offt

dem / der hofft /

alles Unglück weichen?


3.

Atlas-Last

hast gefast /

du / O mein Beginnen.

Doch verharr!

dann Gefahr

zuckert das Gewinnen.
[370]

4.

Helden-Muht /

gleicht der Glut /

der alls unterliget.

Sieg und Preiß

folgt dem Fleiß /

die Verharrung sieget.


5.

Sternen- Dach

man gemach

mit der weil ersteiget.

stäte Müh

feyret nie /

gar die Cedern beuget.


6.

Flieg' und flisch /

Flamm' und zisch /

O mein Hoffnungs Zunder!

Schwerheits-Stein /

deine Pein /

macht dich erstrecht munder.


7.

Lieblich ist /

wer geniest[371]

Hönig auf die Gallen:

wann man sicht

Sieges Liecht

auf das Stürmen strahlen.


8.

Glaubens Krafft!

mach lebhafft /

mein fast-todtes hoffen /

hilff mir fort /

biß in Port

mein Schiff eingeloffen.


Quelle:
Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 369-372.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte
Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon