An das ideale Proletariat

[122] Riesig rollst du mir zu Füßen –

Laß vom Buchenwipfel grüßen

Dich, du dröhnend Wogenheer!

Schüchtern in dein Donnerklingen

Wag' ich kaum mein Lied zu singen,

Nachtigall am Zukunftsmeer.


Dickichtnistend mußt' ich lauschen

Lang schon deinem fernen Rauschen,

Zitternd meine Brust dir schwoll.

Leis im Traum ist mir entquollen

Widerhall von deinem Grollen,

Schluchzend schlug ich sehnsuchtsvoll.


Plötzlich hat mich's ganz gezogen,

Bin vom Dickicht aufgeflogen,

Bin geflogen bis hieher.

Muß nun all mein bittres Klagen,

All mein süßes Jauchzen schlagen

Dir im Takte, neues Meer.
[123]

Meer der Menschheit, bäumende Fluten,

Meiner Seele schäumende Gluten

Sprühn euch gischtend in den Schoß.

Aus den Wolken rieselnde Strahlen,

Blauer Segen aus den Qualen,

Aus der Not ein menschlich Los.


Auf dem Maienfeld des Werde,

Heil dir, junger Held der Erde,

Siegfried Proletariat!

Stählern in der Kraft des Schönen

Tritt einher du, Spott und Höhnen

Schweige, wo dein Morgen naht.


Heute mußt du häßlich darben,

Schleppen alle Lust zu Garben

Für ein Rudel, schönheitfremd.

Schönheit mit der Seele suchend,

Webst du, deine Not verfluchend,

Grob des Lebens Sorgenhemd.


Neue Kräfte seh ich glühen,

Neue Säfte seh ich blühen,

Lichtwarm steigt die neue Welt.

Das Gemeine weicht von Erden,

Was nie war, nun will es werden,

Und das Sklavenschiff zerschellt.
[124]

Brüder, Menschheit, bäumende Fluten,

Meines Geistes schäumende Gluten

Sprühn euch gischtend in den Schoß.

Aus den Wolken himmlische Strahlen,

Blauer Segen aus den Qualen,

Aus der Not ein menschlich Los.


Riesig rollst du mir zu Füßen –

Laß vom Buchenwipfel grüßen

Dich, du dröhnend Wogenheer!

Schmetternd in dein Donnerklingen

Wag' ich hell mein Lied zu singen,

Nachtigall am Zukunftsmeer.

Quelle:
Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 2: Buch des Kampfes, München 1921, S. 122-125.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon