An das ideale Proletariat

[122] Riesig rollst du mir zu Füßen –

Laß vom Buchenwipfel grüßen

Dich, du dröhnend Wogenheer!

Schüchtern in dein Donnerklingen

Wag' ich kaum mein Lied zu singen,

Nachtigall am Zukunftsmeer.


Dickichtnistend mußt' ich lauschen

Lang schon deinem fernen Rauschen,

Zitternd meine Brust dir schwoll.

Leis im Traum ist mir entquollen

Widerhall von deinem Grollen,

Schluchzend schlug ich sehnsuchtsvoll.


Plötzlich hat mich's ganz gezogen,

Bin vom Dickicht aufgeflogen,

Bin geflogen bis hieher.

Muß nun all mein bittres Klagen,

All mein süßes Jauchzen schlagen

Dir im Takte, neues Meer.
[123]

Meer der Menschheit, bäumende Fluten,

Meiner Seele schäumende Gluten

Sprühn euch gischtend in den Schoß.

Aus den Wolken rieselnde Strahlen,

Blauer Segen aus den Qualen,

Aus der Not ein menschlich Los.


Auf dem Maienfeld des Werde,

Heil dir, junger Held der Erde,

Siegfried Proletariat!

Stählern in der Kraft des Schönen

Tritt einher du, Spott und Höhnen

Schweige, wo dein Morgen naht.


Heute mußt du häßlich darben,

Schleppen alle Lust zu Garben

Für ein Rudel, schönheitfremd.

Schönheit mit der Seele suchend,

Webst du, deine Not verfluchend,

Grob des Lebens Sorgenhemd.


Neue Kräfte seh ich glühen,

Neue Säfte seh ich blühen,

Lichtwarm steigt die neue Welt.

Das Gemeine weicht von Erden,

Was nie war, nun will es werden,

Und das Sklavenschiff zerschellt.
[124]

Brüder, Menschheit, bäumende Fluten,

Meines Geistes schäumende Gluten

Sprühn euch gischtend in den Schoß.

Aus den Wolken himmlische Strahlen,

Blauer Segen aus den Qualen,

Aus der Not ein menschlich Los.


Riesig rollst du mir zu Füßen –

Laß vom Buchenwipfel grüßen

Dich, du dröhnend Wogenheer!

Schmetternd in dein Donnerklingen

Wag' ich hell mein Lied zu singen,

Nachtigall am Zukunftsmeer.

Quelle:
Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 2: Buch des Kampfes, München 1921, S. 122-125.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon