Heidenlied

[123] »Der verfluchte Faffe weiß selbst nicht, was e wil; hol ihn der Deuffel!«

Friedrich der Große


Wie lebten doch die Heiden

So herrlich und so froh!

Das war ein Volk von Seiden,

Wir sind ein Volk von Stroh;

Entführt' ein Ochs ein schönes Kind

Zuweilen auch – doch glaubet mir:

Die Heiden waren nicht so blind,

Nicht halb so blind als wir.
[123]

Die Heiden, 's ist doch schade

Um solch ingenium;

Sie hießen Vier gerade

Und nahmen Fünf für krumm;

Auch hatt' die Jungferschaft ein End',

Sobald die Magd ein Kind gebar,

Dieweil das N.T.

Noch nicht erfunden war.


Sie taten, was sie mochten,

Die Frechheit war enorm;

Sie siegten wenn sie fochten,

Auch ohne Uniform;

Sie hatten keine Polizei

Und tranken lieber Wein als Bier,

Wie waren doch die Heiden frei,

Die Heiden! – aber ihr?


Und von Achill und Hektor,

Wie's im Homerus steht,

Bis zu dem letzten Rektor

Der Universität,

Da gab's kein Buch in ganz Athen –

O schreckliche Verworfenheit!

Man wurde vom Spazierengehn

Und von der Luft gescheit.


Wie wußten sie die Tatzen

Den Pfaffen abzuhaun!

Die durften nur nach Spatzen,

Nicht nach den Weibern schaun;

Den Prinzen gar erging es schlecht,

Die fanden kaum ein Nachtquartier;

Wie hatten doch die Heiden recht,

Die Heiden! – aber ihr?


Die Heiden, ach! die Heiden,

Die keine Christen sind,

Sie spinnen doch die Seiden

Für manch ein Christenkind;

Drum lebe hoch das Heidenpack

Und jeder echte Heidenstrick,

Homerus mit dem Bettelsack

Und ihre Republick!
[124]

Quelle:
Herweghs Werke in drei Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart [1909], S. 123-125.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon