Trauer-Aria auf diesen hohen Todes-Fall[274] 1

1.

Die Sonne geht nunmehr zu Rüste/

Wo tausend hingegangen seyn.

Der Glantz/ der uns zuvor begrüste/

Hült sich in Todes Schatten ein.

Die Hertzen aber möchten brechen/

Die schon im Blute thränend stehn/

Daß wir die Worte sollen sprechen:

Den Gang der Welt muß alles gehn/

Ein Herr/ der stets vor Augen schwebet/

Hat andern gleich den Todt erlebet.

Echo: Er lebet.


2.

Er lebet/ weil kein Glantz verschwindet/

Den Tugend angezündet hat.

So wenig man das Meer ergründet/

So wenig man das Sonnen Rad/

In seinem Lauffe weiß zu halten/

So wenig wird dieß hohe Hauß/

An Sternen klaren Ruhm erkalten/

So wenig löscht sein Feuer aus.

Doch was uns muß zu Wermuth werden/

So lebt der Graf nicht mehr auf Erden.

Echo: auf Erden.
[275]

3.

Auf Erden/ wo? in aller Hertzen/

Der Hochbetrübten Gräfin Brust?

Wo ihrer güldnen Treue Kertzen

Kein Sturm zu löschen nie gewust?

Weil Phœnix aus der Aschen steigen/

So lebt er auch und wird zuletzt

Mit tausend tiefen Ehr-Bezeigen

Bey jedem lebend beygesetzt.

Trost/ Augen-Lust sind nur gehoben/

Hier lebt er nicht/ rufft man dort oben.

Echo: dort oben.


4.

Er lebt auf Erden und dort oben/

So rufft der Wiederschall zurück!

Man muß auch Gott im Creutze loben.

Betrübt/ doch seeliges Geschick!

Durch Thränen/ die auf Erden fallen/

Muß eine Freuden-Ernd' entstehn/

Daß wir einst Perlen und Corallen

In diesem Unglücks Meere sehn.

Gott laß uns hier im Seegen schweben/

Und unsre theure Herrschafft leben.


Fußnoten

1 Zu diesem Gedicht hat ein Echo bey dem Schlosse von Gleichen anlaß gegeben.


Quelle:
Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 274-276.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon