CVI.

1Haleluia.


DAncket dem HERRN / Denn er ist freundlich /Vnd seine Güte weret ewiglich.

2Wer kan die grossen Thatten des HERRN ausreden? Vnd alle seine löbliche Werck preisen?

3Wol denen / die das Gebot halten / Vnd thun jmerdar recht.

4HERR gedenck mein / nach der gnaden / die du deinem Volck verheissen hast / Beweise vns deine Hülffe.

5Das wir sehen mügen die Wolfart deiner Aussweleten / vnd vns frewen / das deinem Volck wolgehet /Vnd vns rhümen mit deinem Erbteil.

6WJr haben gesündiget sampt vnsern Vetern / Wir haben mishandelt / vnd sind Gottlos gewesen.

7Vnser Veter in Egypten wolten deine Wunder nicht verstehen / Sie gedachten nicht an deine grosse Güte vnd waren vngehorsam am Meer / nemlich am Schilffmer.

8ER halff jnen aber / vmb seines Namens willen /Das er seine Macht beweisete.

9Vnd er schalt das Schilffmeer / da wards trocken /Vnd füret sie durch die Tieffen / wie in einer Wüsten. Exod. 14.

10Vnd halff jnen von der Hand des der sie hasset /Vnd erlöset sie / von der hand des Feindes.

11Vnd die Wasser erseufften jre Widersacher / Das nicht einer vberbleib.

12DA gleubten sie an seine wort / Vnd sungen sein Lob. Exod. 15.

13ABer sie vergassen bald seiner Werck / Sie warteten nicht seines Rats.

14Vnd sie würden lüstern in der Wüsten / Vnd versuchten Gott in der Einöde.

15ER aber gab jnen jre bitte / vnd sandte jnen gnug / Bis jnen da fur ekelt. Num. 11.

16VND sie empöreten sich wider Mosen im Lager / Wider Aaron den heiligen des HERRN. Num. 16.

17Die Erde that sich auff / vnd verschlang Dathan /Vnd decket zu die rotte Abiram.

18Vnd fewr ward vnter jre Rotte angezündet / Die flamme verbrand die Gottlosen.

19SJe machten ein Kalb in Horeb / Vnd beteten an das gegossen Bilde. Exod. 32.

20Vnd verwandelten jre Ehre1 / Jn ein gleichnis eines Ochsen der gras isset.

21Sie vergassen Gottes jres Heilands / Der so grosse ding in Egypten gethan hatte. [318b]

22Wunder im lande Ham / Vnd schreckliche werck am Schilffmeer.

23Vnd er sprach / Er wolt sie vertilgen / Wo nicht Mose sein Ausserweleter den Riss auffgehalten hette /seinen grim abzuwenden / Auff das er sie nicht gar verterbete. Exo. 32.; Exo. 34.

24Vnd sie verachteten das liebe Land / Sie gleubten seinem wort nicht. Num. 14.

25Vnd murreten in jren Hütten / Sie gehorchten der stimme des HERRN nicht.

26Vnd er hub auff seine Hand wider sie / das er sie niderschlüge in der Wüsten.

27Vnd würffe jren Samen vnter die Heiden / Vnd strewet sie in die Lender.

28VND sie hiengen sich an den Baal Peor / Vnd assen von den Opffern der todten Götzen. Num. 25.

29Vnd erzürneten jn mit jrem thun / Da reis auch die Plage vnter sie.

30Da trat zu Pinehas / vnd schlichtet die sache / Da ward der Plage gestewret.

31Vnd ward jm gerechnet zur Gerechtigkeit / Fur vnd fur ewiglich.

32VND sie erzürneten jn am Hadderwasser / Vnd sie zuplagten den Mose vbel. Exo. 17.; Num. 20.

33Denn sie betrübten jm sein hertz / Das jm etliche wort entfuren.

34AVch vertilgeten sie die Völcker nicht / Wie sie doch der HERR geheissen hatte. Deut. 7.; Deut. 12.

35Sondern sie mengeten sich vnter die Heiden /Vnd lerneten der selben werck.

36Vnd dineten jren Götzen / Die gerieten jnen zum ergernis.

37Vnd sie opfferten jre Söne / Vnd jre Töchter den Teufeln.

38Vnd vergossen vnschuldig blut / das blut jrer Söne vnd jrer Töchter / die sie opfferten den Götzen Canaan / Das das Land mit Blutschulden pefleckt ward.

39Vnd verunreinigeten sich mit jren wercken / Vnd hureten mit jrem thun.

40DA ergrimmet der zorn des HERRN / vber sein Volck / Vnd gewan einen grewel an seinem Erbe.

41Vnd gab sie in die hand der Heiden / Das vber sie herrscheten / die jnen gram waren.

42Vnd jre Feinde engsten sie / Vnd wurden gedemütiget vnter jre hende.

43ER errettet sie offtmals / Aber sie erzürneten jn mit jrem fürnemen / Vnd wurden wenig vmb jrer missethat willen.

44VND er sahe jre not an / Da er jre Klage höret.

45Vnd gedacht an seinen Bund mit jnen gemacht /Vnd rewete jn nach seiner grossen Güte.

46Vnd lies sie zur Barmhertzigkeit komen / Fur allen die sie gefangen hatten.

47HJlff vns HERR vnser Got / vnd bringe vns zusamen aus den Heiden / Das wir dancken deinem heiligen Namen / vnd rhümen dein Lob.

48GElobet sey der HERR der Gott Jsrael / von ewigkeit in ewigkeit / Vnd alles Volck spreche /Amen / Haleluia.


1 Das ist Gott. Rom. 1.


Quelle:
Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon