Scena II.

[338] PLUTO / DER RICH.

Wiewol ich han groß hab und gůt

so bringt mir disers kein unmůt

Das mir Gott keine Kinder gäben

dann so ich das betracht darnäben

Daß sälten Rycher lüten kind

nach sVatters todt recht hüslich sind

Verschwendends gůt das mit arbeit

der alten / kum ist zsamen gleit

Als dan min fründ Philostorgus

vil gůt hat ghan / ist als umbsuß

Das in doch sur ankommen was

sin eigner sun verthůt yetz das

Bringt sich hiemit in schand und spott

darum ich billich dancken Gott

Das ich deßhalb bin fry der sorgen

ich stärbe glych hütt oder morgen

So weiß ich war min gůt hin kunt

vil armen fründen denns Gott gunnt

Die sagen mir drumb lob und danck


Pousando.


was Luren loufft dört har im schwanck?

Ouch der ungradtnen sünen einen

es ist Acrates / als ich meinen

Grad der / von dem ich vor gseit han

ein Spiegel aller jungen man.

ACRATES.

Ach herr uß bitt ich zů üch kumm

ir gäbind mir nach in einr summ

Zweyhundert Cronen also bar

uff die zwey schloß so üch yetz gar

Von mir versetzt sind zů eim pfand

drumb ir gůt brieff und sigel hand.

PLUTO.

Ein strick an hals du öder bůb

fast mit dir uß in dschelmen grůb[339]

Du hast ein frommen vatter ghäpt

der hat in eer und rychthumb gläpt

Und nach sim todt sin gůt dir glan

hast du dann das / schon als verthan?

So solt man dich mit růten schwingen

du wirst kein Haller von mir bringen

Ich hab dir gstellt meer gält zur hand

dann wärdt sind beyde underpfand

Drumb ich dir wil min antwort gäben

nit magst by allem dinem läben

Bzalen / so man dir glichen hat

so bald aber kumst uff der statt

Und bringst das gält on alles wäncken

ich wil dir hundert Cronen schäncken

Sunst wirst kein haller by mir finden

man solt üch gsellen läbig schinden

Die so schandtlich das ir verthünd

und dann im alter bättlen münd

Es hilfft keins vatters gůte wort

darum so troll dich uff ein ort

Dem Häncker zů / der wirdt dir gäben

das du bald gnůg hast all din läben.


Quelle:
Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 338-340.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon