[38] Mercket die Straffen in die Scherffe,
Man sol straffen ein wort welches hat ein Anhang,
Pausa in viel sylbendem wort,
Auch heimliche Aequiuoca dergleichen.
Ein differentz man auch verwerffe,
Auch wo man Lind vnd Hart wörter singet mit zwang,
Hart Klebsyllaben strafft man fort,
Regirt ein wort Zwo Meinung ist streffleichen.
Klingende Stumpffreimen strafft man,
Auch die Versen so einander halb rüren,
Auch so ist ein straff auff der bahn,
Wo ein Persen Zwo Meinung thut einfüren,
Auch wer zu Nidrig oder Hoch,
Singet sein Meisterlied.
So hat jr gehört all Straffen hiemit,
Jedoch die letzten Elff solt jr,
Erst angreiffen wenn man vber drey mal,
Thut gleichen das man sie scheid schier,
Aber wer vermeidet die Straffen all,
Den vergleichet man gar billich,
Den ersten zwölff Meistern weis rein vnd pur,
Die erstes mal erfunden doch,
Meistergesang nach jhr Tabulatur.