Andächtiges Lied

Der jenigen, welche auff der See oder zu Wasser fahren, daß sie der getreüer Gott für allem Unglükke bewahren und hernachmahls an Leib und Gühtern wolbehalten, frisch und gesund zu dem erwünscheten Ohrte wolle kommen lassen.


1.

Almächtiger und starker Gott,

Du herlicher Herr Zebaoth,

Dem Himmel, Erde, Meer und Gluht

Zu Dienste stehn mit freien Muht':


2.

Ich weiß ja, daß auch Luft und Wind

Zu deinem Dienst erschaffen sind;

Wenn du befiehlest, so geschichts,

Dir darff sich widersetzen nichts.


3.

Ach Herr, wenn Ich es recht betracht',

Ob nicht die Winde sind gemacht

Auch theils zur Rach', erschrekk' Ich sehr,

Ja weis Mich kaum zu trösten mehr.


4.

Die Wellen brausen weit und breit,

Die Winde sausen auch zur Zeit;

Bald werden wir mit Furcht gewahr,

Wie sich vergrössert die Gefahr.


5.

Wir hören deinen Zorn und Grimm:

Du aber merk' auf unsre Stimm'

Und hilf, so bald die Wassersnoht

Uns dräuet den so nahen Tod.


6.

Bewahr', O Vater, gnädiglich,

Welch' auf dem Meer itz finden sich:

Erhalte sie samt Schiff und Guht,

Stärk' ihnen den verzagten Muht.


7.

Gebeüt den Winden, Luft und Meer,

Daß sie nicht toben so gefehr:

Wend' allen Schaden gnädigst ab,

Daß nicht die Tieff' heiss' unser Grab.


8.

Verleih' uns aus Barmhertzigkeit

Bequehmen Wind und schöne Zeit:

Den Sturm laß bald fürüber gehn

Und uns ein lieblichs Wetter sehn.


9.

Durch deine Hülff' und Gegenwahrt

Befodre gnädig unsre Fahrt:

Laß unsern Lauff, Herr, sicher sein,

Begleit' uns in den Port hinein.


10.

Verzeih' immittelst alle Schuld,

Behüht' uns auch für Ungedult

Und gib uns doch zu dieser frist

Das, was uns nütz und selig ist.


11.

Sei du der Schiffer, Steürman, Held

Und mach' es bloß, wie dirs gefällt,

Doch führ' uns durch die Fluhten schnel,

Wie dort die Kinder Israel.


12.

Nun, lieber Vatter, wirst du bald

Auch uns befreien dergestalt,

Daß wir gesund zu Lande gehn

Und den erwünschten Haven sehn,


13.

So sol dir unser Hertz und Mund

Lobsingen auch zur selben Stund'

Und beides zeit- und ewiglich

Für solche Wolthat preisen dich.


Quelle:
A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 2, Hildesheim 1964, S. 266-268.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon