5.

[9] Die Fahrt des Menschen mit dem Tode muß[9] eine schnelle seyn: denn dieser kommt auf einem Schimmel und gleicht so Odins reitender Walkyre. Wahrscheinlich muß der Mensch ihm zur Seite an einem Bande laufen; denn von Einem, der am Sterben ist, heißt es: »Den hat der Tod ›on Bandl‹« – und wieder: »Der darf sich auf die Strümpfe machen.« Soll aber der Bauer schnell vorwärts kommen, so zieht er die Stiefel aus und läuft in den Strümpfen.

Quelle:
Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 3, Augsburg 1857/58/59, S. 9-10.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Aus der Oberpfalz
Aus der Oberpfalz: Sitten und Sagen
Das Schönwerth-Lesebuch. Volkskundliches aus der Oberpfalz im 19. Jahrhundert
Sagen und Märchen aus der Oberpfalz
Sitten und Sagen aus der Oberpfalz: Aus dem Volksleben