22.

[183] Große Vorsicht hat die Mutter zu beobachten, wenn sie dem Kinde die Brust reicht, daß sie nicht zornig, aufgeregt sey, damit nicht das Kind mit der Milch die leidenschaftliche Gemütsart hineintrinke. Neukirchen.

So lange die Mutter das Kind an der Brust hat, darf sie ohne dasselbe nicht verreisen: sonst bekommt das Kind bey der Mutter Heimkehr die gestandene Milch und wird zum Brettensteiger. Amberg. Vor der Taufe darf aber die Mutter das Kind nicht trinken lassen, es würde nichtsnutzig. Neuhaus.

Quelle:
Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 1, Augsburg 1857/58/59, S. 183.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Aus der Oberpfalz
Aus der Oberpfalz: Sitten und Sagen
Das Schönwerth-Lesebuch. Volkskundliches aus der Oberpfalz im 19. Jahrhundert
Sagen und Märchen aus der Oberpfalz
Sitten und Sagen aus der Oberpfalz: Aus dem Volksleben