Terzinen

[73] Ja, Flordespina nennt sich meine Dame,

Ich sag's noch einmal deutlich: Flordespine;

Klingt Euch geziert der wunderschöne Name?


Er paßt mir grade hier in die Terzine,

Auch ging er mir viel besser zu Gemüte,

Als Lore, Dore, Hanne, Grete, Trine.


Schlagt nach im Ariosto, habt die Güte,

Dort spielt Despinchen eine art'ge Rolle;

Sie heißt zu deutsch: die Königin der Blüte.


Sie liebt der junge Richardett', der Tolle,

Und spielt mit ihr ein pfiffiges Romänchen;

Ich will's verschweigen: les' es, wer da wolle;


Denn heutzutag' mißraten solche Plänchen;

Dem Richardetto war der Sieg beschieden

Ohn' eine Ohnmacht und das kleinste Tränchen.


Wie bist du mit dem Namen denn zufrieden,

Du meine Blütenkön'gin, Flordespina,

Du klarster Stern im Himmel und hienieden?


Da fehlt mir just der zweite Reim auf ina,

Den dritten aber hab' ich schon in Petto,

Du schönste Frau von Portugal bis China,


Sei Flordespin', ich bin dein Richardetto.

Quelle:
Moritz von Strachwitz: Sämtliche Lieder und Balladen, Berlin 1912, S. 73-74.
Lizenz:
Kategorien: