Ruhe

[64] Beglückt, wer vom Getümmel

Der Welt sein Leben schließt,

Das dorten im Gewimmel

Verworren abwärts fließt.


Hier sind wir all' befreundet,

Mensch, Thier und Blumenreich,

Von keinem angefeindet

Macht uns die Liebe gleich.


Die zarten Lämmer springen

Vergnügt um meinen Fuß,

Die Turteltauben singen

Und girren Morgengruß.
[65]

Der Rosenstrauch mit Grüßen

Beut seine Kinder dar,

Im Thale dort der süßen

Violen blaue Schaar.


Und wenn ich Kränze winde

Ertönt und rauscht der Hain,

Es duftet mir die Linde

Im goldnen Mondenschein.


Die Zwietracht bleibt dahinten,

Und Stolz, Verfolgung, Neid,

Kann nicht die Wege finden

Hierher zur goldnen Zeit.


Vor mir stehn holde Scherze

Und trübe Sorge weicht;

Allein mein innres Herze

Wird darum doch nicht leicht.
[66]

Weil ich die Liebe kannte

Und Blick und Kuß verstand,

So bin ich nun Verbannte

Weit ab im fernen Land.


Die Freude macht mich trübe,

Dunkelt den stillen Sinn,

Denn meine zarte Liebe

Ist nun auf ewig hin. –


Erinnre und equicke

Dich an vergangner Lust,

Am schwermuthsvollen Glücke,

Denn sonst zerspringt die Brust.


Die Morgenröthe lächelt

Mir zwar noch ofte zu,

Und matte Hoffnung fächelt

Mich dann in schönre Ruh:
[67]

Daß ich ihn wieder finde,

Den ich wohl sonst gekannt,

Und daß sich um uns winde

Ein glückgewirktes Band.


Wer weiß, durch welche Schatten

Sein Fuß schon heute geht,

Dann kömmt er über Matten

Und alles ist verweht,


Die Seufzer und die Thränen,

Sie löscht das neue Glück,

Und Hoffen, Fürchten, Sehnen

Verschmilzt in Einen Blick.

Quelle:
Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 2, Heidelberg 1967, S. 64-68.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Romanzen Und Balladen Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert: Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Gedichte Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert, Volume 2 (Paperback)(German) - Common
Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Romanzen Und Balladen Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert: Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Gedichte Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert, Volume 1 (Paperback)(German) - Common
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Schriften in zwölf Bänden: Band 7: Gedichte
Schriften in zwölf Bänden: Band 7: Gedichte

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon