[208] Eisenbahnstatistik. Zu den in Bd. 3, S. 318321 enthaltenen Tabellen werden im nachfolgenden neuere eisenbahnstatistische Angaben mitgeteilt.[208]
Länge der im Betriebe befindlicen Eisenbahnen der Erde am Ende des Jahres 1911.
(Entnommen dem Archiv für Eisenbahnwesen 1913, S. 612617.)
[211] In den Tabellen S. 210 und 211 beziehen sich die Angaben für die russischen Bahnen, abweichend von denen für die andern Bahnen, nicht auf das Jahr 1910, sondern (wie in den Vorspalten angegeben) auf das Jahr 1909.
Cauer.
Lueger-1904: Eisenbahnstatistik [1]
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro