Falzen [2]

[598] Falzen, in der Lederfabrikation, die Blöße bezw. das Leder an allen Stellen gleichmäßig stark ausarbeiten.

Es werden bei dieser Bearbeitung die stärkeren Teile der Haut mit dem scharfen Falze, oder auch Falzmesser genannt, auf dem Falzbocke ausgefalzt (s.a. Blanchieren, Bd. 2, S. 39). Anstatt des Falzens spaltet man in größeren Betrieben jetzt häufig die Blößen oder das Leder auf der Spaltmaschine, wobei der Abfall, der sogenannte Spalt, wertvoller ist als die beim Falzen entstehenden Falzspäne.

Päßler.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 598.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika