Bowman

[290] Bowman (spr. bōmǟn), William, Mediziner, geb. 26. Juli 1816 zu Nantwich in Cheshire, gest. 29. März 1892 in Dorking, studierte seit 1831 in Birmingham und in London und ward hier Prosektor von Todd und Kurator des anatomischen Museums. Er lieferte wichtige Arbeiten über die quergestreiften Muskeln und über die Malpighischen Körperchen und bearbeitete mit Todd die epochemachende »Physiological anatomy and physiology of man« (1845–56, 5 Bde.). 1846 wurde B. Demonstrator der Anatomie am King's College und assistierender Wundarzt am Hospital, später auch Arzt am Royal London Ophthalmic Hospital. Er gewann eine hervorragende Stellung unter den Augenärzten durch seine »Lectures on the parts concerned in the operations of the eye« (1849). In der Folge wurde B. Professor der Anatomie und Physiologie am King's College, widmete sich aber seit 1862 der augenärztlichen Praxis.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 290.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika