Kronsyndikus

[738] Kronsyndikus, Ratgeber der Krone; in Preußen Titel eines angesehenen Rechtsgelehrten, der aus besonderm Vertrauen des Monarchen berufen ist, wichtige Rechtsfragen zu begutachten und rechtliche Angelegenheiten des königlichen Hauses zu prüfen und zu erledigen hat. Die Kronsyndici sind nach der preußischen Verfassung (§ 3) lebenslänglich Mitglieder des Herrenhauses.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 738.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika