Leadville

[276] Leadville (spr. léddwill), Hauptstadt der Grafschaft Lake im nordamerikan. Staat Colorado, am obern Arkansas und am Westfuße der erzreichen Moskitokette des Felsengebirges gelegen, 3108 m ü. M., mit (1900) 12,455 (1880: 14,820) Einw. Der Ort wurde 1859 unter dem Namen California Gulch gegründet und hatte jahrelang sehr ergiebige Goldwäschen, und als dazu 1876 die großen Chlorsilberlager entdeckt wurden, wuchs die Bevölkerung zeitweilig auf 30,000 Seelen. In neuester Zeit hat sie mit dem Sinken der Silberpreise abgenommen, doch beläuft sich die jährliche Silberausbeute immer noch auf 13 Mill. Doll., und die Gesamtausbeute ist von 1878–1901 auf 275,1 Mill. Doll. berechnet worden. 1902 waren 75 Gruben mit einer Belegschaft von 6440 Mann und 11 Schmelzwerke im Betrieb.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 276.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika