Statoskōp

[869] Statoskōp, ein Instrument zur Feststellung kleinster Luftdruckschwankungen, besteht im wesentlichen aus einem Dosenmanometer, bei dem auf der einen Seite der Membrane konstanter Druck herrscht, während auf der andern der Druck der freien Atmosphäre wirkt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 869.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika