Stromkarte

[127] Stromkarte, eine Karte, die Darstellungen von Strömungen enthält, also z. B. von den Strömungen des offenen Meeres (vgl. die Karte im Artikel »Meer«). Diese Karten sollen die Versetzungen erkennen lassen, denen das Schiff des Seemanns in einer bestimmten Gegend und Zeit voraussichtlich unterliegt; sie haben außerdem ein großes wissenschaftliches Interesse. Andre Stromkarten zeigen Gezeitenströmungen in der Nähe der Meeresküsten; das Reichsmarineamt gibt jährlich Gezeitentafeln heraus, die zwölf Karten der Ebbe- und Flutströme in der Nordsee enthalten. In allen diesen Stromkarten ist die Bewegungsrichtung des Wassers meist durch mit dem Strom gehende Pfeile gekennzeichnet; Tiefenzahlen sind im allgemeinen nicht eingetragen. In den Stromkarten der Wasserbautechniker über Festlandflüsse werden die wechselnden Stromtiefen genau dargestellt, während die Stromrichtung eindeutig bekannt ist. Bei diesen Stromkarten muß man genau auf das Niveau achten, auf das die Tiefenangaben bezogen sind.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 127.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika