Adlerstraße | E2, 3 |
Akademiestraße | CD2 |
Alter Friedhof | FG3 |
Altkathol Kirche | B2 |
Amalienstraße | C2, 3 |
Amtsgefängnis | B1, 2 |
Archivplatz | B4 |
Artilleriedepot | F3; G3 |
Artilleriekaserne | H3 |
Auferstehungskirche | B2 |
Augartenstraße | E5 |
Augustastraße | C4 |
Ausstellungshalle | D4 |
Bad | D4 |
Banhöfe | B2; E3, 4; F3; F-H5 |
Bahnhofstraße | E4 |
Baugewerkeschule | C1 |
Beethovenstraße | A1 |
Beiertheimer Allee | CD4, 5 |
Belfortstraße | B3 |
Bernhardplatz | FG3 |
Bernhardstraße | G2, 3 |
Bezirksamt | E3 |
Biberpark | F1 |
Bierkeller | AB2, 3 |
Bismarckstraße | B-D2 |
Blankenlocher Allee | EF1 |
Bleiche | F5 |
Blumenstraße | CD3 |
Böckhstraße | B4, 5 |
Botanischer Garten | D2 |
Brauerstraße | B4 |
Bürgerstraße | CD3 |
Christuskirche | B2 |
Degenfeldstraße | G3 |
Denkmal, Drais- | D3 |
Grashof- | D3 |
Großherzog Ludwig- (P. 1) | E3 |
Hebel- | D1 |
Herm. u. Dor. | D1 |
Kaiser Wilhelm- | BC2 |
Karl Friedrich- | E2 |
Krieger- | D3 |
Lübke- | B2 |
Prinz Wilhelm- | D1, 2 |
Scheffel- (Pl. 7) | C2 |
Verfassungs- (Pl. 8) | E3 |
Walz- | F3 |
Winter- | E3 |
Devrientstraße | B4 |
Diakonissenanstalt | B3 |
Direktion der Staatsbahnen | D3 |
Douglasstraße | C2, 3 |
Dragonerkasernen | A2; F2 |
Draisdenkmal | D3 |
Dunkelallee | CD1 |
Durlacher Allee | F2; GH3 |
Straße | F3 |
Wald | GH5 |
Eichanstalt | B3 |
Edelsheimstraße | GH2 |
Eichrodtstraße | H1, 2 |
Eisenbahnhauptwerkstätte | FG4 |
Erbgroßhzgl. Palais | CD3 |
Erbprinzengarten | D3 |
Erbprinzstraße | D3 |
Essenweinstraße | H2 |
Ettlinger Straße | DE4, 5 |
Evang. Stadtkirche | E3 |
Exerzierplatz | G3 |
Fasanengarten | FG1 |
Fasanenstraße | F3 |
Fasanerie | F2 |
Festhalle | D4 |
Festplatz | D4 |
Feuerbachstraße | B1, 2 |
Fichtestraße | C1,2 |
Finanzministerium | E2 |
Friedensstraße | C4 |
Friedhof, Alter | FG3 |
Israelitischer | G3; H1 |
Neuer | H1 |
Friedrichschule | B2 |
Friedrichsplatz | D3 |
Friedrichsstraße | E3 |
Friedrichstor | EF3 |
Frommelstraße | H1, 2 |
Gartenstraße | B-D3, 4 |
Gaswerke | B2; H4 |
Generalkommando | D1, 2 |
Georg Friedrichs-Straße | G2, 3 |
Gerwigstraße | H3 |
Gewerbeschule | E2 |
Gießerei | GH2 |
Goethestraße | A2, 3 |
Gottesaue | H3, 4 |
Gottesauer Allee | F2 |
Straße | G3 |
Grashofdenkmal | D3 |
Grenzstraße | B3 |
Großherzoglicher Küchengarten | FG2, 3 |
Großherzog Ludwigdenkmal (Pl. 1) | E3 |
Güterbahnhof | F3 |
Gutschstraße | C4 |
Gymnasium | C2 |
Hagsfelder Allee | EF1 |
Feldallee | FG1 |
Haltestellen der Dampfstraßenbahnen | B3; C3; |
E3; G2; H1 | |
Hardtwald | A-D1 |
Hauptsteueramt | F4 |
Haydnstraße | A1, 2 |
Hebeldenkmal | D1 |
Hebelstraße | DE3 |
Helmholtzstraße | AB2 |
Hermann u. Dorothea-Denkmal | D1 |
Herrenstraße | CD2,3 |
Hildapromenade | AB2 |
Hirschstraße | C2-5 |
Hochreservoir | D5 |
Hoftheater | D2 |
Hofwasserwerk | D1 |
Humboldtstraße | H2, 3 |
Infanteriekaserne | A1 |
Israelit Friedhof | G3; H1 |
Jägerhaus | G1 |
Jahnstraße | BC2 |
Johanniskirche | E4 |
Jollystraße | BC4 |
Justizpalast | D2 |
Kadettenanstalt | AB1 |
Kaiserallee | AB2 |
Kaiserplatz | BC2 |
Kaiserstraße | C-F2, 3 |
Kaiser Wilhelm-Denkmal | BC2 |
__-Passage | D2 |
Kapellenstraße | F3 |
Karl Friedrich-Denkmal | E2 |
Karlstor | C3 |
Karlstraße | C2-5 |
Karl Wilhelm-Str. | GH2 |
Kaserne, Artillerie- | H3 |
Dragoner- | A2; F2 |
Infanterie- | A1 |
Katholische Kirche | G3 |
Stadtkirche | D3 |
Kirche, Altkathol. | B2 |
Auferstehungs- | B2 |
Christus- | B2 |
Evangel. Stadtkirche | E3 |
Johannis- | E4 |
Katholische | G3 |
Stadtkirche | D3 |
Kleine | E2, 3 |
Liebfrauen- | E5 |
St. Bernhard- | G3 |
(Synagoge) | E2 |
Klauprechtstraße | C4 |
Kleine Kirche | E2, 3 |
Klinik | C3 |
Knielinger Allee | A-C1 |
Feldallee | CD1 |
Kochstraße | A2 |
Kornblumenstraße | GH1 |
Körnerstraße | A2, 3 |
Krankenhaus Ludwig Wilhelm | A2 |
Militär- | E3 |
Städtisches | E3 |
Vincentius- | BC5 |
Kreuzstraße | E2, 3 |
Kriegerdenkmal | D3 |
Kriegstraße | A-G3 |
Kronenstraße | E2, 3 |
Kunstgewerbeschule | B1 |
Kunsthalle | D2 |
Kunstschule | C2 |
Kunstschulplatz | BC2 |
Kurvenstraße | C4 |
Lachnerstraße | G3 |
Lammstraße | D2, 3 |
Landesarchiv | B2 |
Landesgewerbehalle | E3 |
Lange Bruchwiesen | F-H5 |
Lauterberg | D5 |
Lauterbergstraße | E5 |
Leopoldsplatz | C3 |
Leopoldstraße | BC2, 3 |
Lessingstraße | B2, 3 |
Liebfrauenkirche | E5 |
Linkenheimer Str. | D2 |
Loge | D3 |
Lokalbahnhof | F3 |
Lübkedenkmal | B2 |
Ludwigplatz | CD3 |
Ludwig Wilhelm-Krankenhaus | A2 |
__-Straße | G2, 3 |
Luisenhaus | E4 |
Luisenstraße | EF4 |
Lutherplatz | F3 |
Maleratelier | B2 |
Malschbrunnen (P. 2) | E3 |
Malzstraße | H2 |
Marienstraße | E4, 5 |
Markgrafenstraße | E3 |
Markgräfl. Palais | E3 |
Marktplatz | E2,3 |
Marställe | E2 |
Mathystraße | C4 |
Meßplatz | D5 |
Militärhospital | B3 |
Ministerien | D2 |
Mittelbruchgraben | FG4, 5 |
Möbelfabrik | C4 |
Molkenknranstalt | GH2 |
Moltkestraße | A-C1 |
Morgenstraße | F4 |
Mozartstraße | A1 |
Mühlburger Tor | B2 |
Münze | C2 |
Nebeniusstraße | E5 |
Nelkenstraße | A2, 3 |
Neuer Friedhof | H1 |
Nymphengruppe (Pl. 3) | D3 |
Oberlandesgericht | B2 |
Oberpostdirektion | C2, 3 |
Orangerie | D2 |
Ostendstraße | FG3 |
Panorama | D4 |
Parkstraße | G1, 2 |
Patronenfabrik | B4 |
Pferdezuchtverein | F3 |
Pfründnerhaus | B2 |
Postdirektion, Ober- | C2, 3 |
Prinz Karl-Palais | C2 |
Max-Palais | C2 |
Wilh.-Denkmal | D1, 2 |
__-Palais | D2 |
Proviantamt | B3 |
Pulverturm | G3 |
Putlitzstraße | B4 |
Pyramide (Pl. 4) | E2 |
Rangierbahnhof | F-H5 |
Rankestraße | F4 |
Rathaus | DE3 |
Realgymnasium (Pl. 5) | F2 |
Realschule (Pl. 6) | E2 |
Redtenbacher Str. | C4 |
Reichsbank | D3 |
Rheinbahnstraße | C4 |
Riefstahlstraße | B1, 2 |
Rintheimer Allee | FG2 |
Feldallee | FG1 |
Straße | H2 |
Ritterstraße | D2, 3 |
Rondelplatz | DE3 |
Roonstraße | C4 |
Rudolfstraße | G2,3 |
Rüppurerstraße | EF3-5 |
Sallenwäldchen | D4, 5 |
St. Bernhardkirche | G3 |
Scheffeldenkmal (Pl. 7) | C2 |
Scheffelstraße | A2, 3 |
Scherrstraße | F4,5 |
Schießmauerallee | CD1 |
Schillerstraße | A2, 3 |
Schirmerstraße | C1, 2 |
Schlachthof | H3 |
Schloß | DE2 |
Schloßgarten | D1 |
Schloßplatz | DE2 |
Schulstraße | EF2 |
Schützenstraße | EF4 |
Schwanensee | D5 |
Schwarzwaldstraße | D5 |
Schwindstraße | AB4 |
Seminar I | C1, 2 |
II | F4 |
Seminarstraße | C1, 2 |
Seubertstraße | H3 |
Sonntagplatz | C4 |
Sophienstraße | A-C3 |
Staatsministerium | D3 |
Stadtgarten | D4, 5 |
Städtischer Bauhof | F3 |
Städtisches Archiv | BC4 |
Hospital | E3 |
Ständehaus | D3 |
Steinstraße | E3 |
Stephanienstraße | CD2 |
Stephanplatz | C3 |
Sternbergstraße | H2 |
Sternwarte | D3 |
Südendstraße | C5 |
Sybelstraße | F4, 5 |
Synagoge | E2 |
Techn. Hochschule | F2 |
Tiergartensee | D5 |
Traindepot | FG3 |
Treitschkestraße | E5 |
Turnhalle | C2 |
Veilchenstraße | H2, 3 |
Vereinigte Samml. | D3 |
Verfassungsdenkmal (Pl. 8) | E3 |
Versorgungsanstalt | B2 |
Vierordtbad | D4 |
Viktoriastraße | B3 |
Vincentius-Krankh. | BC5 |
Virchowstraße | A2 |
Vorholzstraße | C5 |
Waldhornstraße | EF2, 3 |
Waldstraße | CD2, 3 |
Walzdenkmal | F3 |
Weberstraße | AB1, 2 |
Werderpalais | D1, 2 |
Werderplate | E4 |
Werderstraße | EF4 |
Wessenbergstraße | H1, 2 |
Westendstraße | B2, 3 |
Wielandstraße | F4 |
Wiesenstraße | FG4, 5 |
Wilhelmstraße | E4,5 |
Winckelmannstraße | FG4 |
Winterdenkmal | E3 |
Wintergarten | D1, 2 |
Winterstraße | E5 |
Wolfartsweierer Str. | GH3, 4 |
Zähringer Straße | D-F3 |
Zeughaus | F2 |
Zimmerstraße | F5; GH4, 5 |
Zirkel | DE2 |
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro