u<, span>. 2. Scharfe Patrone der deutschen Gewehre und Karabiner. Fig. 1. a Mantel, aus ..." /> Fig. 1 <span class="zenoTXHighlight0">u<, span>. 2. Scharfe Patrone der deutschen Gewehre und Karabiner. Fig. 1. a Mantel, aus ... - Zeno.org

Fig. 1 u. 2. Scharfe Patrone der deutschen Gewehre und Karabiner. Fig. 1. a Mantel, aus ...

Fig. 1 u. 2. Scharfe Patrone der deutschen Gewehre und Karabiner. Fig. 1. a Mantel, aus ...
Auflösung: 998 x 963 Pixel
Folgende Artikel verwenden dieses Bild:
  • Patrone Fig. 1 u. 2. Scharfe Patrone der deutschen Gewehre und Karabiner. Fig. 1. a Mantel, aus vernickeltem Stahlblech gezogen; b leerer Raum; c Pappelblättchen; d Eindrehung für die Auszieherkralle; e Zündhütchen; f Zündglocke mit zwei Zündöffnungen; g Amboß. Fig. 2. a Eindrehung für die Auszieherkralle; b Zündhütchen. – Fig. 3 u. 4. Die S-Patrone. a Zündhütchen; b Eindrehung für die Auszieherkralle; c Mantel, aus nickelkupferplattiertem Flußeisenblech gezogen; d Kern aus Weichblei; e leerer Raum, f Zündhütchen; g Zündglocke mit zwei Zündöffnungen; h Amboß.