[265] Pag. 83;. Muß im ersten Tacte der vorletzten Noten- Zeile ein Zug über das zweyte und dritte Viertel seyn:
Pag. 86. §. 35. muß das erste Noten-Exempel
und nicht
seyn.
Pag. 124. muß es in der Noten-Zeile §. 6. heissen:
Pag. 125. in der Noten-Zeile §. 8.
Pag. 177. muß im Noten-Exempel N. 1. die (e) Note im zweyten Viertel des ersten und andern Tactes kein (1) über sich haben, sondern nur das Abstoß-Zechen (') nämlich:
Pag. 182. §. 11. mußes im zweyten Tact heissen: *
Pag. 185. stehet bey der ersten Note c ein (4) muß ein (3) stehen:
und aus eben dieser Seite sind §. 17.im Noten-Exempel N. 1. die untersten ersten 4. Noten um eine Terz zu hoch und muß heissen:
Buchempfehlung
Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.
34 Seiten, 3.80 Euro