36. Gattung: [46] Schistoglossa Kraatz.

(Syn.: Protoskiusa Bernh.)


Von Atheta nur durch an der Spitze gespaltene OKf. verschieden. Die Körperform ist mit der von Atheta (Dilacra) luteipes ganz übereinstimmend.


Braunschwarz, fein behaart, wenig glänzend, überall sehr dicht u. fein, auf den letzten Hlb.-Tergiten viel spärlicher punktuliert, die Basis der braunen F., die Ts.u.B. gelbrot. F. lang, zur Spitze kaum verdickt, ihre MGld. nicht quer, K. schmäler als der Hsch., Augen fast so lang als die Schläfen. Hsch. etwas schmäler als die Fld., schwach quer, gerundet, Fld. länger als der Hsch., nicht ganz so lang als zusammen breit, Hlb. fast von gleicher Breite, Gld. 1 der HTs. wenig länger als 2. 2,5–2,8 mm. – T. 43, Fg. 10. – In Wäldern, an versumpften Stellen unter Moos, selten

viduata Er.

Quelle:
Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 46.
Lizenz:
Kategorien: