140. Gattung: Eudectus Redtb.

Endgld. der KfTs. verdickt. K. schmäler als der Hsch., dieser quer, 6eckig, an den S. gewinkelt. VKörper stark punktiert, OS. fein behaart. F. kräftig, den HR. des Hsch. etwas überragend.


1'' Rostrot, Hlb. ein wenig dunkler, die Naht der Fld. manchmal zum Teile etwas dunkler. 2,5–3 mm. – Unter Moos u. unter der oberen Schuppenrinde von Ahornstämmen in Bayern, Thüringen, Sachsen; im Riesen- u. Glatzer Gebirge; wohl auch in den Sudeten. Ich besitze ihn auch aus dem Altai.

Giraudi Redtb.

1' Braunschwarz, das 2. FGld., die Schn. u. Tr. gelbrot. 2,7 mm. – Schlesien; in der Nähe der Seefelder bei Reinerz unter Ahornrinde. Wahrscheinlich doch mit der dunklen Var. Whitei Sharp, des Giraudi identisch.

Gerhardti Pietsch.

Quelle:
Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 181.
Lizenz:
Kategorien: