Barbié du Bocage

[315] Barbié du Bocage (spr. Barbich dü Bokahsch), 1) Jean Denis, geb. 1760 zu Paris, Schüler d'Anvilles, wurde 1780 Geograph beim Departement der Auswärtigen Angelegenheiten, 1785–92 Gehülfe beim Königlichen Medaillenkabinet, 1809 Professor am College de France u. st. 1825. Er stiftete 1821 die Geographische Gesellschaft, schr. mit St. Croix Mém. hist. et géogr. sur les pays situés entre la Mer noire et la Mer Casp., Par. 1797; lieferte zu Choiseul Gouffiers Malerischer Reise nach Griechenland die Plane u. Karten, 1789 den Atlas zu den Reisen des jungen Anacharsis u. 1796 eine Denkschrift u. eine Karte über den Rückzug der 10,000 Griechen. 1816 sammelte er einen Atlas in 54 Blättern für das Studium der älteren Geschichte. 2) Alexandre Frédéric, Sohn des Vor., geb. 1798, Professor der Geographie an der Faculté des lettres zu Paris u. gest. 1835. Er schr.: Traité de géographie gén., 1832; Dictionnaire géogr. de la bible, 1834.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 315.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: